Die Abrechnung für Baugutachten, Immobilienwertermittlungen, Energieberatungen oder Energieausweise
wird nach Zeitaufwand durchgeführt. Für diverse Energieberatungen sind unten Honorare angegeben.
Der Aufwand für An-/Abfahrten und Wartezeiten ist ebenfalls Arbeitszeit. Telefonische Beratung wird je nach Aufwand und Umfang ebenfalls in Rechnung gestellt.
Honorar: 105,- €/Std. netto, zzgl. gesetzlicher MwSt. zurzeit 19% bzw. 124,95 € brutto
Pauschalen bzw. Festpreise sind möglich.
Wertermittlungen
- Honorare für Marktwert-/Verkehrswertermittlungen, siehe Honorartabelle.
- Honorare für überschlägige/einfache Wertübersichten liegen unterhalb den Werten der Honorartabelle und werden individuell angeboten.
- Ggf. ist auch eine Pauschale/Festpreis möglich.
Energieausweise, Energieeinsparberatung
- Energiebedarfsausweis für 1-2 Familienhäuser: ab 470 € netto bzw. ab 559,30 € brutto
- Energiebedarfsausweis für Mehrfamilienhäuser oder Nichtwohngebäude: nach Zeitaufwand, ggf. Pauschale
- Energieverbrauchsausweis: ab 200 € netto / ab 238 € brutto
- Energieeinsparberatung (BAFA VOB): 1-2 Fam.Häuser ab 1.500 € netto bzw. ab 1.785 € brutto (abzgl. BAFA-Zuschuss: max. 1.300 € bzw. max.
80%), Restbetrag für Kunden ab 485 €
- Energieeinsparberatung (BAFA VOB): ab 3 Fam.Häuser ab 1.950 € netto bzw. ab 2.320,50 € brutto (abzgl. BAFA-Zuschuss: max. 1.700 € bzw. max.
80%), Restbetrag für Kunden ab 620
€
- Energieeinsparberatung (BAFA iSFP): 1-2 Fam.Häuser ab 1.400 € netto bzw. ab 1.666 € brutto (abzgl. BAFA-Zuschuss: max. 1.300 € bzw. max.
80%), Restbetrag für Kunden ab 366
€
- Energieeinsparberatung (BAFA iSFP): ab 3 Fam.Häuser ab 1.800 € netto bzw. ab 2.142 € brutto (abzgl. BAFA-Zuschuss: max. 1.700 € bzw. max.
80%), Restbetrag für Kunden ab 442
€
- Energieberatung (Einzelmaßnahmen) für KfW-/BAFA- oder L-Bank-Förderungen: je nach Aufwand ab 500 € netto bzw. ab 595 € brutto (Abrechnung nach Zeitaufwand)
- Energieberatung (Effizienzhaus) für KfW- oder L-Bank-Förderungen: je nach Aufwand ab 1.500 € netto bzw. ab 1.785 € brutto (Abrechnung nach einzelnen Leistungen bzw. Zeitaufwand)
BAFA = Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, www.bafa.de
KfW-Bank = Kreditanstalt für Wiederaufbau, www.kfw.de
BEG = Bundesförderung für effiziente Gebäude
Bauschadensuntersuchungen, bauphysikalische Messungen
- Einsatz von DatenLogger für Raumklima-Messungen (z.B. Schimmelpilzuntersuchungen) 5 €/Tag netto bzw. 5,95 €/Tag brutto, zzgl. Zeitaufwand für Montage, Demontage und Datenauswertung
- Einsatz von Thermografie-Kamera: pausch. 50 € netto bzw. 59,50 € brutto (zzgl. zum Zeitaufwand für Ortstermin, Datenauswertung, etc.)
- U-Wertmessung mit zertifizierten Messgerät nach Norm,
pausch. 100 € netto bzw. 119 € brutto, zzgl. Zeitaufwand
für Ortstermin und Auswertung
Ggf. werden Vorauszahlungen in Höhe von 50% des kalkulierten Rechnungsbetrags gefordert, z.B. ab 1.000 € brutto Rechnungsbetrag.
Zahlungsziel: 8 Tage nach Rechnungserhalt (= Leistungserbringung)
Mahngebühren: 10€ / Mahnung
Zahlungen zwischen Unternehmern:
Zahlungsfrist 30 Tage. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz und eine Verzugsschadens-ersatzpauschale von 40 Euro
berechnet.